Beschreibung
Der Karl-Bachler-Weg verbindet über 77
Kilometer die ostwestfälische Stadt Bad Salzuflen im Kreis Lippe mit der
niedersächsischen Stadt Rehburg-Loccum im Landkreis Nienburg/Weser. Benannt
wurde der Weg zu Ehren des verdienstvollen lippischen Wandervaters Karl
Bachler. Der Weg beginnt am Bahnhof in Bad Salzuflen und führt über den
Aussichtspunkt „Bonstapel“, dem höchsten Punkt der Strecke (335 m), in das
Kalletal nach Hohenhausen und weiter nach Heidelbeck. Die Etappe durch Kalletal
ist rund 16 km lang. Von der niedersächsischen Landesgrenze verläuft der Weg
weiter über Rinteln, Bad Eilsen, Bückeburg sowie Niedernwöhren nach Loccum.
Startpunkt der Tour
K17 in Röntorf, 32689 Kalletal
Zielpunkt der Tour
Familienplatz (ca. 200 m nach Lange Wand 3),
32689 Kalletal
Wegkennzeichen
Weißes X4 auf schwarzem Hintergrund.
Länge: 15,7 km
Dauer: 4:31 h
Tiefster Punkt: 143 m
Höchster Punkt: 337 m
Zum Stillen Eck
Westorfer Straße 29, 32689
Kalletal
Telefon: 05264 314
Internet:
www.zum-stillen-eck.de
Kalletal-Grill
Lemgoer Straße 30, 32689
Kalletal
Telefon: 05264 1796
Pizzeria Vulcano
Lemgoer Straße 22, 32689
Kalletal
Telefon: 05264 654987
Café Am Markt
Am Markt 8, 32689 Kalletal
Telefon: 05264 657050
Internet:
www.cafe-am-markt.biz
Hohenhausener Imbiss & Pizzeria
Am Markt
1, 32689 Kalletal
Telefon: 05264 657222
Internet:
www.hohenhausener-imbiss-pizzeria.de
Döner-Imbiss
Rintelner Straße 6, 32689
Kalletal
Telefon: 05264 7919
Landhaus Kopenhagen
Steinernkamp 8, 32689
Kalletal
Telefon: 05264 9131
Internet:
www.landhaus-kopenhagen.de
Schlosskrug Heidelbeck
Kurstraße 1, 32689
Kalletal
Telefon: 05264 9163
Internet:
www.schlosskrug-heidelbeck.de